Jack Peñate im Mudd-Club
Ich bin verspätet. Dr. Icke war schneller. Trotzdem muss auch ich noch schnell was zum Konzert von Jack Peñate am vorigen Dienstag loswerden.
Bevor wir in den Club gingen, traf ich noch rein zufällig eine alte Bekannte. Die haute mir erstmal um die Ohren: „Machst du jetzt einen auf Jugendlich?“ Als ich ihr dann noch erzählte, wohin wir gehen, rollte sie nur mit den Augen. Okay, ihrer Meinung nach gehöre ich wohl ins Ballhaus von Clärchen. Ich sehe das anders! Wir waren pünktlich, der Mudd-Club noch nicht wirklich voll. Kurze Zeit später schon.
Zum warm-up wurden die Akustikgitarren strapaziert. Leider habe ich nicht so richtig mitbekommen von wem. Lief aber eher unter der Kategorie „Ganz nett“ und war typische KarreraKlub-Mucke. Als Einstieg hörbar.
Jack Peñate startete ohne großes Gelabere. Der Typ hat auf der Bühne einfach nur Spaß, und wenn er dabei auch noch die Leute gut unterhalten kann, umso besser. Ein guter Teil des sonst so skeptischen Berliner Publikums ließ sich auch sofort anstecken und tanze. Andere brauchten etwas länger. Nach einer Stunde war alles vorbei. Super Konzert, ich fühlte mich gut unterhalten. Bis auf: Der Ton war ab und an etwas neben der Spur. Aber nicht das gesamte Konzert. Da habe ich schon Schlimmeres auf die Ohren bekommen. Große Empfehlung von mir!
Bevor wir in den Club gingen, traf ich noch rein zufällig eine alte Bekannte. Die haute mir erstmal um die Ohren: „Machst du jetzt einen auf Jugendlich?“ Als ich ihr dann noch erzählte, wohin wir gehen, rollte sie nur mit den Augen. Okay, ihrer Meinung nach gehöre ich wohl ins Ballhaus von Clärchen. Ich sehe das anders! Wir waren pünktlich, der Mudd-Club noch nicht wirklich voll. Kurze Zeit später schon.
Zum warm-up wurden die Akustikgitarren strapaziert. Leider habe ich nicht so richtig mitbekommen von wem. Lief aber eher unter der Kategorie „Ganz nett“ und war typische KarreraKlub-Mucke. Als Einstieg hörbar.
Jack Peñate startete ohne großes Gelabere. Der Typ hat auf der Bühne einfach nur Spaß, und wenn er dabei auch noch die Leute gut unterhalten kann, umso besser. Ein guter Teil des sonst so skeptischen Berliner Publikums ließ sich auch sofort anstecken und tanze. Andere brauchten etwas länger. Nach einer Stunde war alles vorbei. Super Konzert, ich fühlte mich gut unterhalten. Bis auf: Der Ton war ab und an etwas neben der Spur. Aber nicht das gesamte Konzert. Da habe ich schon Schlimmeres auf die Ohren bekommen. Große Empfehlung von mir!
BoeLa - 6. Nov, 13:40
Zu finden unter: Tonart