Winter-Fahrrad-Tour – die Zweite
Es ging noch weiter, allerdings nur für mich. Den Sonntag schmollten wir mit dem miesen Wetter und entschieden uns ganz spontan für einen nachmittäglichen Kinobesuch. Danach checke ich, weil ich meinen Reiseplan vergessen hatte, meine Abfahrtszeit aus Neukirch nach Dresden. Der Zug fuhr erst um 14:45 Uhr. Also hatte ich am Montag noch genügend Zeit mich nochmals aufs Rad zu schwingen. (Muss Mann ja ausnutzen, wenn Mann in einer Gegend mit leichten Bergen ist.)
Der Blick am Montagmorgen aus dem Fenster bestärkte mich noch in meinem Vorhaben. Rauf aufs Rad und eine kleine deutsch-tschechische Schlammschlacht geliefert. Hat Spaß gemacht.
Als ich dann im Zug nach Dresden saß, kramte ich meine Fahrscheine inklusive der Fahrrad- und Platzreservierung für den EC hervor. Ich schaute mir also die Platzkarte genauer an. Shit! Da stand, dass mein Zug um 15:12 Uhr in Dresden abfahren wird. Es war 15:00 Uhr und ich befand mich noch in Bischofswerda. Keine Chance den Zug noch zu erreichen. Echt blöd, wenn Mann die aufgedruckte Ankunftszeit in Berlin mit der Abfahrtszeit in Dresden verwechselt. Eigentlich hätte mir der Fehler bereits vorher auffallen müssen. Dummerweise fuhr der nächste EC nach Berlin zur gleichen Zeit in Dresden ab, wie mein EC in Berlin ankommen sollte.
In Dresden angekommen stürmte ich sofort zum Service-Center. Nichts mehr zu machen. Bei internationalen Zügen endet die Reservierung einen Tag eher. Da standen ich und mein Fahrrad richtig blöd da. Die einzige Möglichkeit jetzt noch nach Berlin zukommen war die Regionalbahn. Welch Freude: eine Fahrt von dreieinhalb Stunden mit Halt in jedem Kaff. Außerdem hatte ich auf den Sparfuchs in mir gehört und ein preiswertes Ticket, allerdings mit Zugbindung und Ausschluss vom Umtausch, gekauft. Musste also doppelt bezahlen. Völlig fertig schloss ich dann um 21:30 Uhr meine Wohnungstür auf. Von den harten Sitzen schmerzt mein Hintern heute noch. ;-)
Der Blick am Montagmorgen aus dem Fenster bestärkte mich noch in meinem Vorhaben. Rauf aufs Rad und eine kleine deutsch-tschechische Schlammschlacht geliefert. Hat Spaß gemacht.
Als ich dann im Zug nach Dresden saß, kramte ich meine Fahrscheine inklusive der Fahrrad- und Platzreservierung für den EC hervor. Ich schaute mir also die Platzkarte genauer an. Shit! Da stand, dass mein Zug um 15:12 Uhr in Dresden abfahren wird. Es war 15:00 Uhr und ich befand mich noch in Bischofswerda. Keine Chance den Zug noch zu erreichen. Echt blöd, wenn Mann die aufgedruckte Ankunftszeit in Berlin mit der Abfahrtszeit in Dresden verwechselt. Eigentlich hätte mir der Fehler bereits vorher auffallen müssen. Dummerweise fuhr der nächste EC nach Berlin zur gleichen Zeit in Dresden ab, wie mein EC in Berlin ankommen sollte.
In Dresden angekommen stürmte ich sofort zum Service-Center. Nichts mehr zu machen. Bei internationalen Zügen endet die Reservierung einen Tag eher. Da standen ich und mein Fahrrad richtig blöd da. Die einzige Möglichkeit jetzt noch nach Berlin zukommen war die Regionalbahn. Welch Freude: eine Fahrt von dreieinhalb Stunden mit Halt in jedem Kaff. Außerdem hatte ich auf den Sparfuchs in mir gehört und ein preiswertes Ticket, allerdings mit Zugbindung und Ausschluss vom Umtausch, gekauft. Musste also doppelt bezahlen. Völlig fertig schloss ich dann um 21:30 Uhr meine Wohnungstür auf. Von den harten Sitzen schmerzt mein Hintern heute noch. ;-)
BoeLa - 30. Jan, 19:08
Zu finden unter: Nachwehen
http://www.fichkona.de/
http://www.glocknerman.at/
HiHi
Also unter 4000 Höhenmeter...
http://www.glocknerman.at/de/die_strecke/?jumpto=447