Ab heute bin ich arbeitszeitfrei. Für dieses Jahr gibt es keine beruflichen Verpflichtungen mehr. Was für eine Erleichterung. Hoffentlich klingelt nicht doch noch das Telefon.
Der Beschluss für den Rest des Jahres: Positiv zu denken. Also starte ich gleich damit!
Nun noch schnell die Geschenke für den Geschenke-Marathon, Weihnachten genannt, besorgen, und dann kann ich tun und lassen, was ich will. Was stelle ich nur mit diesem Übermaß an Freizeit an? Egal, für die gute Laune gibt es gute Musik ...
Also ich weiß nicht, wer diese bescheuerte Tradition erfunden hat, zum Jahresende, kurz vor Weihnachten, an alle mögliche Geschäfts- oder Nichtpartner Karten und kleine Präsente zu verschicken. Seit Tagen landen bei mir in der Post Weihnachtskarten von Firmen, die ich kaum kenne. Sie werden von mir umgehend in Papierkorb weitergeleitet. Den Vogel hat heute die Firma, welche den gelben Fisch liefert, abgeschossen.
Also wir verschicken keine Weihnachtskarten an unsere Mitwettbewerber - die schon. Der Blick auf das Anschreiben verrät mir, warum ich Post von denen bekam. Die denken, ich arbeite für einen Fischteichbesitzer.
Haha, wenn wir uns demnächst mal wieder wegen Kunden oder andere Dinge fetzen, muss ich ihnen sagen, dass ich gar nicht zuständig bin, da ich nach ihren Unterlagen für einen Fischteichbesitzer arbeite. Mir stehen ruhige Zeit bevor … ;-)
... hat vergessen, den Frostschutz im Kühler aufzufüllen? Zwangspausen wegen leichter Motorüberhitzung können bei älteren Fahrzeugen verhindert werden, wenn der Motor genügend gekühlt wird. Morgen läuft der Motor wieder. Da bin ich mir ganz sicher. ;-)
Der alte König mit dem verrosteten Schwert hat seine Armada in See stechen lassen. Im Schutz der nebligen Nacht nähern sich die Boote dem Ufer. Hexen hauchen den schaurigen Nachtgestalten neues Leben ein. Die unsichtbare Streitmacht steht zum Kampf bereit.
Am Ufer wartet das Kind bereits auf sie. Der Blick des Kindes ist entschlossen. Die Fee steckt dem Kind eine blaue Blume ins Haar. So lange ihr Blau durch die Nacht leuchtet, wird es das Kind nicht streben.
Zwei Tage neben der Spur sein, ist eindeutig ein Tag zuviel. Ich schwöre allem ab, was ich am Sonnabend in flüssiger Form zu mir genommen habe. Ehrlich! ;-)
edit: Aus guter alter Tradition vergaß ich natürlich, dass um 09:00 Uhr der erste Termin war.
Zwei Türen weiter steht auf dem Sideboard eine Packung mit Fruchtgummi eines Bonner Fabrikanten. Was passiert, wenn ich den ganzen Inhalt der 1 kg Packung hintereinander aufesse?
... meine persönlichen Rekorde. Seit drei Wochen jeden Tag verschlafen. Heute Nacht habe ich zwei Wecker und mein Handy gestellt. Es hat wieder nichts geholfen … Ich kann meinen Biorhythmus nicht austricksen. Hat jemand einen Vorschlag?