Aber Herr Boela, natürlich gibt es ein solches Gesetz, und zwar das vom Murphy. Dieser überaus weise Zeitgenosse schrieb unter anderem: „If there's more than one possible outcome of a job or task, and one of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence, then somebody will do it that way."
Wie Recht er damit hat. Am anschaulichsten wird es, wenn man ein Brötchen (im Berliner Raum auch Schrippe genannt) bestrichen mit Marmelade versehentlich fallen lässt. Es wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit immer auf die Seite fallen, auf der sich die Marmelade befindet. Diese ist dann so vom Staub, Haaren und anderem Unrat so verschmutzt, dass man das Brötchen nun nicht mehr essen möchte und auch sollte. Natürlich immer vorausgesetzt man mag Brötchen mit Marmelade...
Vielen Dank! Diese Gesetze und Experimente sind mir bekannt. Nur bin ich mir nicht sicher, ob es sich hierbei um ein Wahrnehmungsproblem handelt.
Das Experiment mit der Schrippe und der Marmelade will ich ehrlich gesagt auch nicht machen. Müsste vorher meine Küche grundreinigen und das dauert Tage ... ;-)
Murphys Gesetz
Wie Recht er damit hat. Am anschaulichsten wird es, wenn man ein Brötchen (im Berliner Raum auch Schrippe genannt) bestrichen mit Marmelade versehentlich fallen lässt. Es wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit immer auf die Seite fallen, auf der sich die Marmelade befindet. Diese ist dann so vom Staub, Haaren und anderem Unrat so verschmutzt, dass man das Brötchen nun nicht mehr essen möchte und auch sollte. Natürlich immer vorausgesetzt man mag Brötchen mit Marmelade...
Für ausführlichere Informationen empfehle ich folgenden Literaturhinweis:
http://de.wikipedia.org/wiki/Murphys_Gesetz
Angenehme Nachtruhe
Das Gesetz ist mir bekannt
Das Experiment mit der Schrippe und der Marmelade will ich ehrlich gesagt auch nicht machen. Müsste vorher meine Küche grundreinigen und das dauert Tage ... ;-)