Das Rad habe ich mir gekauft, nachdem ich durch den Prenzlberg auf der Suche nach Gebrauchträdern feststellte, dass die "vernüftigen" zwischen 180 bis 250 Euro kosteten. Naja, und in dem einen Laden stand diese X3C. Die verbauten Komponenten sind zwar nichts hochwertiges, kann man für diesen Preis auch nicht verlangen. (Wollte ich auch nicht haben, sonst hätte ich ja wieder das gleiche Problem, wie mit dem Spaßrad - in der Kneipe sitzen und ständig schauen, ob das Rad noch da ist bzw. sich jemand dafür interessiert. Ist nicht wirklich entspannend.) Das Stevens hat den Hebetest gut bestanden, ich kann es - ohne Muskelkater - die Treppen der Bahnhöfe dieser Welt hoch und runter schleppen.
Nun, Stevens wieß nichts von der Bildbenutzung. Ich gehe mal davon aus, dass die nüscht dagegen haben. Na, mal schauen, welcher Anwalt sich demnächst bei mir meldet. ;-)
Ein Copy-Right auf den Ortho-Anarcho habe ich ja nicht ;-)
ach ein Stevens...
btw: ich wollte den Ortho-Anarcho© nicht klauen, nur leihen ;-)
Nun, Stevens wieß nichts von der Bildbenutzung. Ich gehe mal davon aus, dass die nüscht dagegen haben. Na, mal schauen, welcher Anwalt sich demnächst bei mir meldet. ;-)
Ein Copy-Right auf den Ortho-Anarcho habe ich ja nicht ;-)
Viele Grüße nach Dresden.