Wie ich einen dicken Hals bekam
Also manchmal geht wirklich alles schief. So wie voriges Wochenende. Eigentlich wollte ich am Sonntag in Dresden mit anderen „Bekloppten“ eine kleine 21-Kilometer-Runde drehen. So als Ausklang der, für mich verkorksten, Laufsaison. Für drei Läufe hatte ich mich in diesem Jahr angemeldet. Mein Körper meinte aber, dass es für mich sinnvoller wäre, nur eine, den Fünf-See-Lauf in Schwerin, zu laufen. Im Frühjahr plagte mich eine Erkältung und jetzt waren meine Füße immer noch vom Indienurlaub gekennzeichnet.

Damit konnte ich mich ja noch abfinden. An diesem Wochenende kam es aber noch schlimmer. Bereits im Laufe der Woche hatte ich ein leichtes Kratzen im Hals. Über welches ich mir aber nicht wirklich Gedanken machte, weil ich seit einer Woche aus dem sommerlich warmen Indien im herbstlich kalten Deutschland zurück war. Ein bisschen Schnupfen gehört wohl dazu, dachte ich.
Doch dann kam der Sonnabend. Am frühen Nachmittag machte sich ein ausgeprägtes Schlafbedürfnis breit. Schlucken war nur noch unter Schmerzen möglich. Also sagte ich schweren Herzen meine Verabredung für den Abend ab. Noch war ich der Meinung, etwas Bettruhe am Wochenende würde reichen und ich wäre dann am Montag wieder einsatzfähig. Aber dann bekam ich einen dicken Hals. Die Schmerzen wurden unerträglich. Beim Blick in den Spiegel, durchfuhr mich ein tiefer Schreck – mein Hals war auf dem Umfang meines Kopfes angeschwollen. Sprechen war auch nicht mehr möglich. Ich bekam zwar noch Luft aber sobald ich schluckte, schnitt ein Messer mir in die Kehle. Leichte Panikanfälle. Hatte ich mir aus Indien doch noch ein Mitbringsel mitgebracht, welches ich nicht haben wollte? Ich schwankte zwischen dem Besuch in der Rettungsstelle oder dem kassenärztlichen Notdienst. Entschied mich dann für den Notarzt. Tja, was sagte Frau Doktor? „Sie haben sich eine dicke Angina eingefangen. Und ihre Lymphknoten sind auch mächtig angeschwollen. Bitte vermeiden sie derzeit irgendwelche Kontakte, weil sie gerade hochgradig ansteckend, stellen sich morgen beim Hausarzt vor und ansonsten gehören sie vorläufig ins Bett!“ Sie ließ noch ein paar Schmerztabletten und Penicillin zurück.
Super, jetzt krächze ich mich durch den Alltag. Habe momentan nur telefonischen Kontakt mit der Außenwelt. Zum Glück meinte mein Hausarzt, dass ich ab morgen nicht mehr ansteckend bin und gegen eine Runde um den Block wäre nichts einzuwenden. Wird ja auch Zeit. Ich hasse es im Bett abzugammeln.

Damit konnte ich mich ja noch abfinden. An diesem Wochenende kam es aber noch schlimmer. Bereits im Laufe der Woche hatte ich ein leichtes Kratzen im Hals. Über welches ich mir aber nicht wirklich Gedanken machte, weil ich seit einer Woche aus dem sommerlich warmen Indien im herbstlich kalten Deutschland zurück war. Ein bisschen Schnupfen gehört wohl dazu, dachte ich.
Doch dann kam der Sonnabend. Am frühen Nachmittag machte sich ein ausgeprägtes Schlafbedürfnis breit. Schlucken war nur noch unter Schmerzen möglich. Also sagte ich schweren Herzen meine Verabredung für den Abend ab. Noch war ich der Meinung, etwas Bettruhe am Wochenende würde reichen und ich wäre dann am Montag wieder einsatzfähig. Aber dann bekam ich einen dicken Hals. Die Schmerzen wurden unerträglich. Beim Blick in den Spiegel, durchfuhr mich ein tiefer Schreck – mein Hals war auf dem Umfang meines Kopfes angeschwollen. Sprechen war auch nicht mehr möglich. Ich bekam zwar noch Luft aber sobald ich schluckte, schnitt ein Messer mir in die Kehle. Leichte Panikanfälle. Hatte ich mir aus Indien doch noch ein Mitbringsel mitgebracht, welches ich nicht haben wollte? Ich schwankte zwischen dem Besuch in der Rettungsstelle oder dem kassenärztlichen Notdienst. Entschied mich dann für den Notarzt. Tja, was sagte Frau Doktor? „Sie haben sich eine dicke Angina eingefangen. Und ihre Lymphknoten sind auch mächtig angeschwollen. Bitte vermeiden sie derzeit irgendwelche Kontakte, weil sie gerade hochgradig ansteckend, stellen sich morgen beim Hausarzt vor und ansonsten gehören sie vorläufig ins Bett!“ Sie ließ noch ein paar Schmerztabletten und Penicillin zurück.
Super, jetzt krächze ich mich durch den Alltag. Habe momentan nur telefonischen Kontakt mit der Außenwelt. Zum Glück meinte mein Hausarzt, dass ich ab morgen nicht mehr ansteckend bin und gegen eine Runde um den Block wäre nichts einzuwenden. Wird ja auch Zeit. Ich hasse es im Bett abzugammeln.
BoeLa - 21. Okt, 10:31
Zu finden unter: Alltag
Ja, er lebt noch...
Aus dem sonnigen Randberlin sollen dich natürlich trotzdem die besten Genesungswünsche ereilen und ich habe mir sogar erlaubt, deine Arbeit nicht wie üblich liegen zu lassen sondern weiterzumachen :-)
Gruß aus Noch-Teltow und Gleich-Füwa!